Anruf an alle

So hat sich Ihr Blick auf den Gaza-Krieg verändert

Episode Summary

Immer mehr Deutsche sehen den Krieg in Gaza kritisch. Bei "Anruf an alle" sprechen Sie über das militärische Vorgehen Israels und Deutschlands Verantwortung.

Episode Notes

Immer mehr Deutsche sehen den Krieg in Gaza kritisch. Bei "Anruf an alle" sprechen Sie über das militärische Vorgehen Israels und Deutschlands Verantwortung. 

Er verstehe nicht mehr, welches Ziel Israel im Gazastreifen verfolge, sagte Friedrich Merz im Mai. So wie dem Bundeskanzler geht es vielen Deutschen: Laut einer aktuellen Statista-Umfrage, die das ZDF-Politbarometer in Auftrag gegeben hat, halten drei Viertel der Befragten das israelische Vorgehen in Gaza für "nicht gerechtfertigt". 13 Prozent der Befragten halten es für richtig. Im November 2023, kurz nach dem terroristischen Angriff der Hamas, fanden 35 Prozent der Befragten Israels militärische Reaktion "angemessen".

Wir wollten von Ihnen wissen, ob Sie ebenfalls Ihre Haltung zu Israel und dem Gaza-Krieg verändert haben – und was zu diesem Umdenken geführt hat.

Eine Anruferin sagt: "Nach dem schrecklichen Anschlag der Hamas war ich ganz klar pro Israel. Ich fand, dass sie sich verteidigen müssen." Mit Voranschreiten des Krieges habe sich ihre Haltung geändert. "Allerspätestens, als begonnen wurde, die Bevölkerung auszuhungern und dass so viel Leid über die Menschen kommt und auch über Kinder. Das ist einfach nicht gerechtfertigt." 

Ein anderer Anrufer findet Israels Vorgehen in Gaza nach wie vor richtig: "Israel verteidigt sich seit dem 7. Oktober vor zwei Jahren und die Terroristen der Hamas kämpfen weiterhin." Eine dritte Anruferin kritisiert nicht nur Israels Krieg in Gaza scharf, sie sieht auch eine Radikalisierung der israelischen Siedler im Westjordanland.

Im Laufe des Krieges wurden auch international die Stimmen immer lauter, die Israels Vorgehen in Gaza als unverhältnismäßig kritisierten. Zahlreiche renommierte Menschenrechtsorganisationen, darunter die israelische Organisation B’Tselem, werfen Israel heute einen Genozid vor. Die israelische Regierung weist den Vorwurf des Völkermords entschieden zurück. 

Wie weitere Anruferinnen und Anrufer heute auf Israel, Gaza und das Westjordanland blicken und welche politischen Forderungen sie stellen, hören Sie in der 64. Folge unseres Communitypodcasts Anruf an alle. 

Für Anruf an alle sammeln wir Ihre Sprachnachrichten – und veröffentlichen sie in dieser Serie. Anruf an alle hören Sie auf zeit.de, auf Spotify, bei Apple und überall, wo es Podcasts gibt.